Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Schraubstock
- Vielfältige Befestigungs- und Spannmöglichkeiten von Werkstücken aller Art, für den professionellen Gebrauch
- Universeller Einsatz über drei Achsen durch Kugelgelenk, schnelles Fixieren des Schraubstocks durch integrierte Schraubzwinge
- Maschinell bearbeitete Spannflächen für gleichmäßigen Druck
- UNZERBRECHLICH: Die hochwertigen Einzelelemente des Parallel Schraubstock sind ganz aus Stahl gefertigt und machen ihn unzerbrechlich
- PRÄZISE: Durch die großen allseitig bearbeiteten Führungsflächen, die Präzisionsspindellagerung sowie der einfach nachstellbaren zentrischen Führung ist der Schraubstock absolut präzise und genau
- PRAKTISCH: Ein Amboss ist in die Hinterbacke des Schraubstocks integriert und macht ihn somit zu einem Multitalent, 2 in 1
- Robuste, schwere Ausführung
- mit großer Ambossfläche
- auswechselbare Backen
- Unzerbrechlichkeit: Der robuste Schraubstock ist aus Stahl geschmiedet und somit unzerbrechlich. Außerdem arbeitet er dank der doppelten, innenliegenden Prismenführung äußerst zuverlässig
- Qualitätswerkzeug: Die großen Führungsflächen garantieren einen präzisen Lauf der Führungsschiene beim exakten Einspannen von empfindlichen Werkstücken
- Hohe Präzision: Durch den schlanken, im Gesenk geschmiedeten Führungsschiene und der nachstellbaren, zentrischen Führung bietet der Schraubstock eine große Tiefspannmöglichkeit
- Der robuste Schraubstock zeichnet sich dank seiner gußeisernen Konstruktion durch Stärke und Haltbarkeit aus und lässt sich am Sockel mit der Arbeitsfläche fest verschrauben
- Vielfältig einsetzbar: Der Sockel ist dreh- und verriegelbar, wodurch sich der Schraubstock flexibel einsetzen lässt / Mit direkter Verbindung von Arbeitsfläche und Schraubstock
- Lange Haltbarkeit: Das Feingewinde sorgt für dosiertes Anziehen und macht das Tischwerkzeug lange haltbar / Verchromte bewegliche Teile für optimalen Schutz vor Korrosion
- Der Schraubstock drehbar mit Amboss hat eine Spannweite von 160mm ist für jede Werkbank ein muss.
- Der Parallelschraubstock ist aus schlagfestem Stahlguss gefertigt und somit besonders robust.
- Der HRB Schraubstock 150mm beträgt seine Backenbreite bei einer Einspanntiefe von 70mm.
- !!! Hinweis: Zur Montage auf festem Untergrund !!!
- Eigenschaften: Geschraubte Backen, Knebel austauschbar, geschraubte Backen
- 100/125/150 mm
- Der HRB Schraubstock drehbar 70 mm ist ideal für kleinere Werkstücke geeignet.
- Material - Der Vice ist aus schlagfestem Stahlguss gefertigt und besitzt eine Hammerschlaglackierung
- Maße - Die Schraubzwinge hat eine Backenbreite von 70 mm und eine Spannweite von 80 mm. Die maximale Spannweite zum befestigen am Tisch beträgt 63 mm.
- QUALITÄT: Komplett aus hartem Stahl geschmiedet, langlebig und robust, mit Ambossfläche zum Hämmern und Körnern
- PRAKTISCH: Gehärtete, angeraute Spannbacken mit hoher Spannkraft für optimalen Halt des Werkstücks
- NÜTZLICH: Inklusive angeschmiedeter Rohrspannbacken für sicheres und fachgerechtes Einspannen von Rohren aller Art
- Backenbreite: 150 mm | Spannweite: 0 - 120 mm | Material: Grauguss | Gewicht: 12 kg
- Belastbarer Amboss 82x72mm für anspruchsvolle Arbeiten
- Haltbare Befestigung an der Werkbank durch Verschraubung der 3 Löcher in der Grundplatte
Kurz und Knapp: Was ist ein Schraubstock?
Ein Schraubstock ist ein Werkzeug zum Fixieren von Werkstücken. Es ist häufig mit Werkbänken kompatibel und drehbar gelagert. Man nennt das Gerät daher auch Werkbankschraubstock oder Tischschraubstock. Über eine Drehschraube kann der Spanner geöffnet oder geschlossen werden. Das Werkstück wird zwischen die beiden Zwingen gespannt und dort fixiert.
Weiter geht es im nachfolgenden Abschnitt mit dem *Test der Bewertungen und Preise*. Dieser liefert weiterführende Angaben zu Preisverteilungen und Bewertungsverhältnissen der Bestseller.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
Schraubstock-Bewertung als Qualitätsmerkmal – Hält das Produkt was es verspricht? Ein statistisches Ergebnis dieser Ausgangsfrage bringt die Analyse der Bewertungsverteilung von 18 Amazon Bestsellern im nachkommenden Test. In Bild [1] befindet sich die zugehörige Illustration für nachfolgendes Datenmaterial:
- Die Skala der Bewertungen umfasst 3.1 bis 5 Sterne
- Das Mittelmaß im Test liegt bei 4.23 Bewertungspunkten
- Die obersten 30% der Wertungen starten ab 4.6 Bewertungspunkten
- 13 von 18 Reviews (72%) finden sich oberhalb von 4 Bewertungspunkten

Schraubstock – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Die durchschnittliche Bewertung [1] beträgt 4.23 Punkte und das beste Produkt erzielt 5 Bewertungspunkte. Die Preisspannweite reicht [2] von 12€ bis 12962€. Beim Kaufen muss im Durchschnitt mit 757€ kalkuliert werden. Rechts [3] zeigt sich der Einkaufspreis sortiert nach Bewertungsklassen.
2. Preise
Abbildung [2] liefert im obigen Bild eine Statistik zum Test der Amazonbewertungen & Kosten. Diese Darstellung enthält nachfolgende Statistik:
- Preisobergrenze: 12962€
- Mittlere Anschaffungskosten: 757€
- Geringste Anschaffungskosten: 12€
- Varianz im Test: 3046.07€
- Zu empfehlendes Preis-Leistungs-Verhältnis (Einkaufspreis/Nutzwert): 4.2 Sterne bei 12€
3. Fazit
Ein Vergleich von Artikelkosten und Bewertung in Grafik Nr. [3] führt zu nachfolgendem Resümee für den Test der Sternebewertung:
- Mit einem arithmetischen Mittel bei der Bewertung von 4.23 Punkten ist dieser Gegenstand verglichen mit anderen Testberichten aus dem Baumarktbereich als ausgezeichnet einzuschätzen. Dies langt für die zweitbeste Kategorie unter den Baumarktwaren. Diese Evaluation erreichen ca. 54% der Tests in dieser Rubrik. Typisch sind geringe Mängel oder käuferseitige Frustrationen.
- Hervorragende Sternebewertungen für Schraubstock zum geringen Einkaufspreis: Ab 18€ erhalten Sie einen Artikel mit minimal 4.6 Sternen.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 26.03.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link