Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Tristar WF-2195 Waffeleisen – Zwei Waffeln gleichzeitig – Antihaftbeschichtung | 28,66 EUR | Zum Angebot* |
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Belgische Waffeleisen
- Doppelte Waffelkapazität für effizientes Backen: Bereiten Sie gleichzeitig zwei große, gleichmäßig gebackene Waffeln zu. Verwenden Sie den Teig gleichmäßig, um Überlaufen zu vermeiden, und lassen Sie das Gerät nach Gebrauch vollständig abkühlen.
- Präzise Temperaturregelung für perfekte Ergebnisse: Der einstellbare Thermostat ermöglicht individuelle Bräunungsgrade. Heizen Sie das Gerät vor, um gleichmäßige Waffeln zu erhalten, und reinigen Sie es nach dem Abkühlen mit einem weichen Tuch.
Was ist ein belgisches Waffeleisen?
Das belgische Waffeleisen ist ein Küchengerät zur Zubereitung von Waffelteig. Dabei wird der Teig in die aufgewärmte und eingefettete Form des Gerätes gegeben, welches anschließend geschlossen wird. Beim Backvorgang wird der Teig in der Form beidseitig erwärmt und erhält sein charakteristisches Aussehen. Zum Verzehr eignen sich beispielsweise Früchte, Sahne oder Zimt und Zucker als Beilage. Wenn Sie ein belgisches Waffeleisen kaufen, dann sollten Sie auf folgende Produkteigenschaften achten:
- Antihaftbeschichtung
- Auffangschale
- Backampel
- Eignung für fettarme Zubereitung
- Einstellbares Thermostat
- Farbe & Design
- Gewicht
- Hochwertige Materialien
- Kontrolllampe
- Langlebige Backplatten
- Leicht zu reinigen
- Leistung
- Maße
- Motivform
- Rotationskörper
Bewertungen der Bestseller im Test
Wie bewerten Nutzer nach dem Kauf ein belgisches Waffeleisen? Zur Beantwortung wurden die Bewertungen von 30 Amazon Bestsellern im Test analysiert (siehe auch Ergebnisdiskussion) und dabei folgende Ergebnisse ermittelt:- Die Bewertungsspanne reicht von 2,9-4,9 Punkte
- Der Durchschnittswert beträgt 4,22 Sterne
- Die obersten 20% der Wertungen beginnen ab 4,5 Sternen
- Die beste Bewertung erzielte das Domo D=9043W TSK – 2907EW PO* mit 4,9 Sternen

30 Bewertungen für belgisches Waffeleisen: Die meisten Geräte sind sehr gut bewertet, es gibt in der Spitze drei absolute Top-Bewertungen.
Kostenanalyse - Test der Preisverteilung
Die folgende Tabelle zeigt die Verteilung der Preise und gibt statistische Daten zu den Kosten wieder.
Kosten Statistik: Ohne das Profigerät (290€) liegt der Durchschnittspreis bei knapp unter 50€. Die Preisspanne geht von 20€ (Niedrigpreissegment) bis zu ca. 100€ im Hochpreissegment. Lediglich bei absoluten Profi Gastronomiegeräten ist mit mehr Geld zu rechnen.
Belgisches Waffeleisen: Test von Preis und Bewertung
Stellt man Preis und Bewertung gegenüber, dann zeigt folgender Test, dass...- …die drei besten Geräte 103 bis 270€ kosten .
- …die durchschnittlich günstigsten Geräte schlechte Bewertungen erhalten

Belgisches Waffeleisen Test von Preis und Bewertung: Die teuersten Geräte erzielen Bestbewertungen. Billige Preise sind oftmals auch mit niedrigeren Bewertungen verbunden.
Eine genaue Zuordnung von Preis zu Bewertung liefert die nachfolgende Statistik:

Verhältnis von Preis und Bewertung sortiert nach Größe innerhalb der einzelnen Bewertungssegmente.
Test von Preis und Bewertung nach Herstellern
Es gibt viele Hersteller für Belgische Waffeleisen, beispielsweise:- AmazonBasics
- Cloer
- Cloer 1621
- Domo
- Gastroback
- Klarstein
- Krups
- Rosenstein & Söhne
- Syntrox
- Tefal
- Tristar
- TV – Das Original
- TZS First Austria
- usw.
Hersteller Test: Für nachfolgende Hersteller haben wir exemplarisch die zum Testzeitpunkt bestplatzierten Geräte angeschaut und Durchschnittswerte für Preis und Bewertung errechnet.

Test der Hersteller: Krups erhält die besten Bewertungen, Syntrox liefert günstige Durchschnittspreise. Domo und Tefal sind am teuersten, aber mit 4,2 und 4,43 Sternen ebenfalls gut bewertet.
Fazit
- Krups erhält mit durchschnittlich 4,53 Sternen die besten Bewertungen im Hersteller Test für belgische Waffeleisen.
- Domo ist mit 4,43 ebenfalls sehr gut bewertet aber etwas teurer (79€), ein Gerät erreicht mit 4,9 Sternen absolute TOP-Werte.
- Syntrox ist der günstigste Hersteller bei 4,26 Bewertungspunkten.
- Tefal liegt mit 70€ im Schnitt und 4,20 Sternen auf dem letzten Platz, befindet sich aber wertungsmäßig immer noch auf hohem Niveau.
Kosten Berechnung: Wie teuer ist der Betrieb?
Damit Sie wissen, was ein belgisches Waffeleisen an jährlichen (Strom-) Kosten verursacht, haben wir mit folgender Rechnung den Test für Sie gemacht.Annahme für die Berechnung:
- Kosten für Strompreis: 28,9 Cent/kWh.
- Dauer pro Benutzung ca. 20 Minuten.
- Das Gerät wird pro Woche 1 x genutzt.
Beispielrechnung für ein Gerät mit 800W:
Leistung: 800W = 0,8 kW
Verbrauch: 0,8 kW * 0,33 h = 0,267 kWh
Kosten: 0,267 kWh * 0,289 €/kWh = 0,08 €
Daraus ergeben sich, je nach Leistung des Gerätes, folgende Kosten für den jährlichen Verbrauch:
Watt | Kosten 1x | Kosten pro Jahr |
800 | 0,08 € | 4,16 € |
900 | 0,09 € | 4,68 € |
1000 | 0,1 € | 5,2 € |
1100 | 0,11 € | 5,72 € |
1200 | 0,12 € | 6,24 € |
1300 | 0,13 € | 6,76 € |
1400 | 0,13 € | 6,76 € |
1500 | 0,14 € | 7,28 € |
1600 | 0,15 € | 7,8 € |
1700 | 0,16 € | 8,32 € |
1800 | 0,17 € | 8,84 € |
1900 | 0,18 € | 9,36 € |
2000 | 0,19 € | 9,88 € |
Quellenangabe zum belgischen Waffeleisen Hersteller Test
[1] Folgendes Datenmaterial wurde für die statistische Auswertung des Hersteller Tests zu Grunde gelegt:
Modell | Preis | Bewertung |
AmazonBasics | 20 € | 4,1 |
Cloer 1445 | 52 € | 4,3 |
Cloer 1621 1621 | 29 € | 4,5 |
Domo D=9043W TSK – 2907EW PO | 103 € | 4,9 |
Domo DO 9047W | 44 € | 4,3 |
Domo DO9043W | 91 € | 4,1 |
Gastroback 42405 | 48 € | 4,6 |
Gastroback 42421 | 290 € | 4,9 |
Klarstein Waffle Buddy | 20 € | 3,8 |
Krups FDD95D | 122 € | 4,8 |
Krups FDK 251 | 43 € | 4,5 |
Krups FDK 451 | 40 € | 4,3 |
Noname | 48 € | 3,8 |
Noname | 30 € | 3,8 |
Rosenstein & Söhne NC3370-944 | 22 € | 2,9 |
Rosenstein & Söhne NC3687-944 | 33 € | 4 |
Syntrox | 60 € | 4,3 |
Syntrox Chef Maker WMR-1600W | 50 € | 4,1 |
Syntrox Chef Maker ZN-1500W | 60 € | 4,2 |
Syntrox Chef Maker ZN-1600W | 40 € | 4,2 |
Syntrox Chef Maker ZWE 8 | 40 € | 4,5 |
Tefal SW852D | 72 € | 4,1 |
Tefal WM 310d | 41 € | 4 |
Tefal WM 311D | 60 € | 4,5 |
Tefal WM 753D | 107 € | 4,2 |
Tristar WF-2141 | 22 € | 3,9 |
TV – Das Original 02651 Gourmet Maxx | 40 € | 4,3 |
TV – Das Original 07836 Gourmet Maxx | 35 € | 4,2 |
TZS First Austria FA-5305-3 | 28 € | 4,5 |
TZS First Austria FA-5342-1 | 30 € | 4,1 |
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2023-10-17 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link