Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Fotofallen
- 【AUFNAHMEN IN HOHER QUALITÄT】 16 Megapixel Fotos und Full HD 1080P Videos können aufgenommen werden. Tagsüber werden klare und scharfe Farbbilder und während der Nacht hoch aufgelöste Schwarz-Weiß Bilder aufgenommen.
- 【AUFNAHMEN IN HOHER QUALITÄT】Die Wildkamera nimmt 16 MP Fotos und Full HD 1080P videos auf. Sie ist hauptsächlich verwendet, um zu erkennen, welche Objekte häufig in der Nähe erscheinen. Tagsüber werden klare und scharfe Farbbilder und während der Nacht hoch aufgelöste Schwarz-Weiß Bilder aufgenommen.
- 【20 MegaPixel klares Bild und mit einer 2,7K / 1520P Videoauflösung】 Die Wildkamera H953 wurde im Jahr 2020 neu entwickelt. Sie kann ultrahochauflösende Fotos mit 20 Megapixel und Videos 2,7 K / 1520 P aufnehmen. Mit einer ultraklaren Tonaufnahme und einem 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm kann jeder von der H953 Wildkamera aufgenommene Moment lebendiger und klarer dargestellt werden
- 【Höhere Auflösung】1080P HD und 16MP ultrahohe Auflösung liefern atemberaubende, lebendige Bilder und klare, hörbare Videos. Die beste Geschenkidee für ihn.
- Qualitativ hochauflösend - Die wildkamera nimmt während des Tages kristallklare Bilder mit 20MP auf (bei Nacht in Schwarz/weiß). Videos sind in Full HD mit einer Auflösung von 1920x1080p in 30fps möglich. Dazu absolut klarer und rauschfreier Ton.
- 【Exzellente Tarnung und angenehmer Tragekomfort】 Mit dem Mini-Kameragehäuse ist die H40-Trail-Kamera so klein wie eine Handfläche und kann mit einer Hand gehalten werden. Die in freier Wildbahn gut getarnte H40-Trail-Kamera kann Fotos und Videos aufnehmen, ohne das Tier zu stören.
- 【HOHE EMPFINDLICHKEIT】 Induktionsdesign: Maximaler Erfassungsbereich: 125 Grad. IR-Blitzreichweite 20 m Seiteninduktionswinkel: Jede Erkennung von ca. 60 ° und einer beeindruckenden Verschlusszeit von 0,2 Sekunden stellt sicher, dass jede erkannte Bewegung in Echtzeit dokumentiert wird
- Wildkamera TESTSIEGER der deutschen Jagdzeitung - Note: SEHR GUT - Die Deutsche Jagdzeitung hat verschiedene Wildkameras getestet. Dabei gingen Aspekte wie die Reichweite von Bewegungsmelder und Nachtsicht, Auslöseverzögerung und Bedienung mit in die Bewertung ein. Wir freuen uns, dass die Wild-Vision Full HD 5.0 als Testsieger ausgezeichnet wurde!
- Alles im Blick - 100° Weitwinkel-Objektiv, Bewegungsmelder mit Nachtsicht (passiv Infrarotsensor), unsichtbarer Blitz (56 Black-LEDs mit 940 nm), 15 Meter Reichweite, sowie 0.4 Sekunden Auslösezeit – Ihnen entgeht nichts was im Wald, auf Ihrem Grundstück, oder in ihrem Revier passiert.
- 【ULTRAHOHE AUFLÖSUNG】(Aus Deutschland senden!)1080P HD und 20MP ultrahohe Auflösung liefern atemberaubende, lebendige Bilder und klare Videos mit sehr gutem Ton. Mit 3 Aufnahmemodi und automatischem Tag / Nacht-Sensor bekommen Sie die besten Szenen der Tierwelt beobachten und genießen.
Was ist eine Fotofalle?
Eine Fotofalle wird auch als Wildkamera bezeichnet und dient zur heimlichen Aufnahme von scheuen Wildtieren. Die Kamera ist in der Regel getarnt und kann per Automatikauslöser, wie etwa eine Lichtschranke oder einen Bewegungsmelder, ausgelöst werden. Die wichtigsten Produkteigenschaften, auf die Sie beim Einkaufen der Fotofalle achten sollten, sind:
- Auflösung
- Auslöseverzögerung
- Blitzreichweite
- Einfache Bedienbarkeit
- Hohe Speicherkapazität / Speichermedien
- Integrierter Bewegungsmelder
- Kennwortschutz
- Lange Batterielaufzeit
- Multi-Aufnahmefunktion
- Nachtsichtmodus
- Netzanschluss
- Sensorreichweite
- Tarnfarben / -design
- Timer
- Unsichtbare Infrarot LEDs
- Verschiedene Aufnahmemodi
- Wasserdicht
- Weitwinkeleinstellung
- Wetterfest und robust
- Zeitstempel
Bewertungen der Bestseller im Test
Wie bewerten Nutzer nach dem Kauf eine Fotofalle? Zur Beantwortung wurden die Bewertungen von- Die Bewertungsspanne reicht von 3,3 bis 5 Punkte
- Der Durchschnittswert beträgt 4,23 Sterne
- Die obersten 20% der Wertungen beginnen ab 4,4

Fotofalle – Test der Bewertungsverteilung: Ein Schnitt von 4,23 spricht für gute Wildkameras. Zwei Geräte mit der Traumwertung von 5,0 sind das Non-Plus-Ultra in dieser Kategorie.
Kostenanalyse - Test der Preisverteilung
Die folgende Tabelle zeigt die Verteilung der Preise und gibt statistische Daten zu den Kosten wieder.
Fotofalle – Test der Kostenverteilung: Die Die Preisspanne beträgt knapp 100€ und reicht von 66€ bis 160€. Die meisten Geräte gibt es für ca. 80€ bis 120€ zu kaufen.
Fotofalle: Test von Preis und Bewertung
Stellt man Preis und Bewertung gegenüber, dann zeigt folgender Test, dass...- …die günstigste Fotofalle Bestbewertungen erzielt.
- …sich ein Preisvergleich lohnt, da über alle Segmente unterschiedliche Preisverteilungen existieren.
- …ein hoher Preis der Fotofalle in unserem Test keine Garantie für eine gute Bewertung ist.

Preise der Fotofalle nach Bewertungssegmenten: Die Preisverteilung in den Segmenten ist relativ ausgeglichen. Auffällig ist, dass das günstigste Gerät Bestbewertungen erzielt.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 29.05.2020 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link