Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Schlammsauger
- LEISTUNGSSTARK: Mit einem 1400 W-Motor und einer Saugleistung von 3000 l/h entfernt der Pontec PondoMatic Teichschlammsauger Bodenablagerungen wie Schlamm oder Algenreste
- AUTOMATISCHER BETRIEB: Durch die eingebaute Zeitsteuerung startet und entleert sich der Teichsauger (ohne Druck und ohne zusätzlichen Filter) automatisch und lässt sich ohne viel Aufwand zur Bodenreinigung und Algenentfernung verwenden
- REINIGUNG DES WASSERS: Mit dem Saugschlauch befördert der PondoMatic leistungsstark und zuverlässig Sedimente vom Gewässerboden aus Wassertiefen (bis zu 2 m) problemlos in den 30 l Tank
- VIELSEITIG: Der Schlammsauger entfernt mit 1600 W und 4000 l/h Bodensedimente, Schmutz und Fadenalgen aus Gartenteich, Schwimmteich, Pool und ist zusätzlich als Nasssauger im Haushalt einsetzbar
- EINFACH UND EFFEKTIV: Mittels integriertem 2,5m langen Ablaufschlauch lässt sich durch den Teichbodensauger Schmutz als Dünger wiederverwenden oder unkompliziert in die Kanalisation entsorgen
- VIELFÄLTIGE REINIGUNG: Durch seine vier Aufsätze und 4 m langen Saugschlauch mit Saugrohrverlängerung lassen sich auch weiter entfernte Stellen bei Wassertiefen bis zu 2,1 m problemlos erreichen
- Kraftvoller Sauger zum effektiven Säubern des Teiches oder Pools von Verunreinigungen wie Schlamm, Pflanzenresten, Algen und Laub
- Im Automatikbetrieb wird der Saug- und Entleervorgang elektronisch gesteuert
- Großer Tank mit 30 l Volumen mit leicht zu bedienenden Spannverschlüssen
- Starke Aluminium Stange --- Epesl 2023 Pool Staubsauger Kopf mit 3 abnehmbaren Spirale Schnittstelle Stange. minimale Länge der Stange mit Reiniger Kopf ist 90cm und maximale Länge ist 130cm. Sie können die Länge der Stange des Poolreinigers nach Bedarf einstellen, um den Pool zu reinigen. Unsere Stange ist aus Aluminiumlegierung wird nicht leicht zu schütteln und stabiler.
- Kein Filtersystem Erforderlich --- Für den Betrieb ist keine Pumpe oder ein elektrischer Staubsauger erforderlich, sondern nur ein Gartenschlauchanschluss, da der Wasserdruck des Hauses genutzt wird, um einen Saugeffekt zu erzeugen und den Pool durch den Venturi-Effekt zu reinigen.
- Einfache Bedienung --- Der Epesl Poolsauger mit ergonomischem Clip lässt sich schnell abnehmen und einfach durch anderes Poolreiniger-Zubehör ersetzen. Sie brauchen nur die Stange zu drehen, und es wird verlängert und fixiert werden. Unsere Pool Stange haben hängenden Enden für einfache Lagerung nach Gebrauch und nehmen nicht viel Platz, so dass sie leicht zu finden.
- Großes Fassungsvermögen: Großer 30-Liter-Container aus Kunststoff mit großer Nettokapazität. Toll für die Reinigung von Feststoffen, Staub/Schmutz und Flüssigkeiten oder Wasser
- Leistungsstark: Mit diesem leistungsstarken Staubsauger (1600 W) saugen Sie den Schmutz auf und das Schmutzwasser wird automatisch über den Abflussschlauch abgeleitet
- Reinigung: Geeignet zum entfernen von Laub, Algen, Schlamm und Pflanzenresten sowie Schmutz und Schmutzwasser. Reinigen Sie auf hartem, nassen, Boden, Teppich und an schwer zugänglichen Stellen
- SCHLAMMSAUGER FÜR TEICHE: Der OASE PondoVac Classic Teichschlammsauger entfernt mit 1400 W und 3000 l / h Saugleistung Bodensedimente aus Teichen und Pools und lässt sich auch im Haushalt nutzen
- EINFACHE SCHMUTWASSERENTSORGUNG: Mit dem 27 l Tank und 2 m langem Ablaufschlauch entsorgt der Teichbodensauger Schmutzwasser schnell und reinigt Teichböden unkompliziert von Algenresten und Schlamm
- TIEFENREINIGUNG: Der Teichsauger mit transparentem Durchfluss im Saugrohr lässt sich dank des 4 m langen Saugschlauchs für hintere Stellen des Teiches sowie bei Wassertiefen bis zu 2 m einsetzen
- 16 kPa Saugvakuum: Mit der hohen Saugleistung kommt der Sauger auch mit großen Verunreinigungen des Wassers zurecht.
- Turbine 1400 W: Dank der hohen Motorleistung kann das Gerät sowohl bei der Reinigung von Pools, als auch für den täglichen Gebrauch zu Hause oder in der Werkstatt verwendet werden
- Trocken/Nass: Mit der speziellen Konstruktion kann der Poolsauger auch zu Hause oder in der Werkstatt sowie zum Aufsaugen von verschütteten Flüssigkeiten verwendet werden
- Dieser Teichsauger ermöglicht eine bequeme Reinigung von Teich- und Poolwasser
- Leistungsstarke 1200 Watt Leistung mit 20 kPA Saugleistung
- Geeignet zum Nass- und Trockensaugen von Innen- und Außenbereichen
- Entfernt den Teichschlamm auf biologische Weise und ist für alle Teichbewohner und Pflanzen unschädlich.
- SPART ZEIT: Kein elektrisches und mechanisches Absaugen des Teichschlamms mehr notwendig.
- SCHONEND: Ihre Fische haben keinen Stress mehr durch das mechanische Absaugen. Außerdem werden nützliche Nährstoffe und Helfer nicht unnötig abgesaugt.
- Nass-/Trockensauger: Mit einer Leistung von 1000 W saugt der Nass-/Trockensauger feine Partikel und groben Schmutz problemlos auf. Dank Blasfunktion lassen sich Blätter oder Späne einfach davonpusten
- Nassaugen ohne Filterwechsel: Der WD 3 V-17/4/20 hat einen Patronenfilter. Er sorgt dafür, dass er gleichzeitig nassen und trockenen Schmutz aufsaugen kann, ohne den Filter wechseln zu müssen
- Komfortable Ausstattung: Der Sauger hat einen 17-l-Auffangbehälter aus robustem Edelstahl, einen 2 Meter langen Saugschlauch und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör, das Kabel und den Schlauch
Was ist ein Schlammsauger?
Ein Schlammsauger ist ein Gerät, um den Teich regelmäßig zu entschlammen. Um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten muss der Teich regelmäßig gereinigt werden. So verhindert man die Bildung von Faulschlamm. Herabfallende Blätter, Ausscheidungen von Fischen oder anderen Teichbewohnern verursachen Ablagerungen, die dem Wasser Sauerstoff entziehen. Bei steigenden Temperaturen kann es sehr schnell zum Umkippen des Wassers und zur Algenbildung kommen. Abhängig von den Maßen des zu reinigenden Teiches, sollte man sich für ein Gerät mit entsprechender Größe des Auffangbehälters entscheiden. Je höher die Saugleistung, desto geringer ist die Reinigungszeit. Für größere Teiche mit mehr als 1000 Liter Fassungsvermögen ist ein Teichschlammsauger mit 2-Kammer System zu bevorzugen. Bei diesem System wird solange der Schlamm in einen Behälter gepumpt, bis er voll ist. Anschließend befüllt das Gerät automatisch den zweiten Behälter und entleert den ersten Behälter über den Ablaufschlauch.
Tipp zum Sparen: Im Vergleich zu teuren Artikeln mit umfangreichen Funktionen, lässt sich bei *abgespeckten* Geräten bares Geld sparen. Bevor es mit dem Test der Bewertungen und Preise weitergeht, empfiehlt sich daher ein Blick auf die wichtigsten Produkteigenschaften, auf die man beim Kaufen von Schlammsaugern achten sollte:
- Ablaufschlauchlänge
- Antriebsart
- Arbeitserleichterung durch Entleerungsautomatik
- Blasfunktion
- Eignung für alle Schmutzarten
- Eignung für Nass- und Trockensaugen
- Eingebaute Zeitsteuerung
- Geräuscharm
- Geringer Energieverbrauch
- Großer Saugrohrdurchmesser
- Großer Schmutzbehälter
- Hoher Bedienkomfort
- Kompaktes Design
- Max. Gewicht
- Max. Leistung
- Max. Saugtiefe
- Multifunktionaler Einsatz für Pool, Teich und Haushalt
- Ohne Filterwechsel
- Saugen ohne Unterbrechung
- Saugschlauchlänge
- Stabile Transportrollen
- Stromkabellänge
- Tankgröße
- Umfangreiches Zubehör
- Unterschiedliche Saugdüsen
- Zwei Kammer System
Bewertungen der Bestseller im Test
Wie bewerten Käufer einen Schlammsauger nach dem Kaufen? Um diese Frage statistisch zu beantworten, wurde die Verteilung der Bewertungen für 13 Amazon Bestseller im Test ausgewertet. Das nachfolgende Ergebnis liefert die zugehörige Statistik für diese Bewertungen, siehe auch Bild [1]:
- Die Bewertungsspanne beträgt 2,5 bis 4,4 Punkte
- Der Durchschnittswert liegt bei 3,86 Sternen
- Die obersten 20% der Wertungen beginnen ab 4,3 Sternen
- 5 von 13 Bewertungen (38%) liegen oberhalb von 4,0 Punkten

Schlammsauger – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Der Bewertungsdurchschnitt [1] beträgt 3,86 Sterne und der beste Artikel erzielt 4,4 Punkte. Die Preise [2] reichen von 49€ bis 336€. Beim Kaufen muss durchschnittlich mit 132€ kalkuliert werden. Rechts [3] sieht man den Preis sortiert nach Bewertungsklassen.
- Höchstpreis: 336 €
- Durchschnittspreis: 132 €
- Durchschnittspreis der 10 mittleren Werte: 121 €
- Tiefstpreis: 49 €
- Standardabweichung: 90,93
Setzt man Preis und Bewertung in Abhängigkeit zueinander (siehe Bild [3]), dann ergeben sich folgende Aussagen als Fazit für den Test der Bewertungen:
- Der Test zeigt, dass die teuersten Geräte im Vergleich zum Rest nur schwache Bewertungen erzielen konnten. Der Preis ist also keine Garantie für ein gutes Gerät.
- Die Schlammsauger mit der besten Bewertung kosteten zum Test Zeitpunkt 72€ bis 140€. Damit lagen die Kosten dieser Geräte im (unteren) Mittelfeld.
- Die beiden günstigsten Schlammsauger enttäuschten die Käufer bei den Bewertungen und landen nur in der letzten Bewertungsklasse.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 5.06.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link