Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Dörrautomaten
- Inhalt: 1x Dörrapparat (27,7x18,8x20,4 cm, 220 Watt, Kabellänge 1m), 5x Dörrgitter (27,7x17,6x7,1 cm Fläche), 1x Müsliriegelform, 2x Aufbewahrungsbox, 1x Müsliriegelbox, 1x Rezeptbuch - 0415250011
- Vielseitige Dehydration: Der YASHE Dörrautomat ist geschickt darin, verschiedene Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Pilze, Fisch und Fleisch auf 5 separaten Ebenen zu trocknen, wobei ihre Vitamine ohne die Notwendigkeit von Konservierungsstoffen erhalten bleiben
- 【Keine Gefahren für Ihre Gesundheit】 Der Dörrautomat ist aus Edelstahl und BPA-freiem Kunststoff hergestellt, mit 5 x Schalen (29,9 * 21,6 cm) und 1 x Tropfschale. Die Schalen konnen je nach Bedarf mit einem Abstand von 1.5 cm oder 2.8 cm gestapelt werden, um der unterschiedlichen Dicke der Lebensmittel gerecht zu werden.
- KEIN PLASTIK: endlich hat es jemand geschafft, ein Dörrgerät auf den Markt zu bringen, welches nicht gleich mehrere hundert Euro kostet und dennoch den Vorteil bietet, dass keinerlei Plastik verbaut wurde!
- PREMIUM DÖRRAUTOMAT AUS EDELSTAHL. Bietet 8 Fächer, ideal für große Mengen Dörrgut. Das Gerät trocknet Obst, Gemüse, Kräuter, Fisch und Fleisch – schonend und gleichmäßig auf allen Ebenen. Je nach Anforderung können Sie die Temperatur in 5°C Schritten im Bereich von 35°-85°C einstellen. Mit nur 45 db(A) angenehm leise. | Der Dörrautomat ist BPA-frei! | 306525
- ✅ 4000 CM² GROßE TROCKNUNGSFLÄCHE - trocknet gleichzeitig eine große Menge Pilze
- 【Lebensmitteltauglicher Edelstahl】COSORI Dörrautomat besteht aus Edelstahl in Lebensmittelqualität, selbst die 6 Einlegefächer. Somit haben Ihre Lebensmittel keinerlei Kontakt zu Plastik und Sie erhalten ein gesundes und sicheres Lebensmittel. Der Produktstecker ist ein europäischer Standard Stecker. Zudem sind alle entnehmbaren Teile spülmaschinenfest und sehr leicht zu reinigen
- Der Premium Dörrautomat aus Edelstahl bietet 8 Fächer, ideal für große Mengen. Er trocknet Obst, Gemüse, Kräuter, Fisch und Fleisch – schonend und gleichmäßig auf allen Ebenen. Je nach Anforderdung können Sie die Temperatur in 5°C Schritten im Bereich von 30°-90°C einstellen. Mit nur 43 db(A) angenehm leise. Das Gerät ist BPA-frei! GS – Geprüfte Sicherheit. | 305270
- 📚🥓 5 EBENEN - Die fünf Ebenen sind höhenverstellbar und bieten so genügend Platz für verschiedene Lebensmittel.
Was ist ein Dörrautomat?
Ein Dörrautomat ist ein Gerät zum Trocknen von Nahrungsmitteln. Besonders Obst, Gemüse, Kräuter und Fleisch lassen sich gut dörren. Die Funktionsweise ähnelt einem Heißluftbackofen. Bei niedrigen Temperaturen werden die Speisen in der umgewälzten Heißluft für einen mehrstündigen Zeitraum getrocknet. Die wichtigsten Produkteigenschaften dieses Gerätes sind u.a.:
- Abschaltautomatik
- BPA-freie Einschübe
- Einschübe höhenverstell- und stapelbar
- Energieeffizienzklasse
- Etagendurchmesser
- Hochwertiges Material
- Kabellänge
- Klarsichtdeckel
- Kompaktes Design
- Maximale Leistung
- Rutschfester Stand (Test machen, ob Gerät wackelt)
- Spülmaschinenfest /leichte Reinigung
- Temperaturregler
- Thermostat
- Zeitschaltuhr
Bewertungen der Bestseller im Test
Wie bewerten Nutzer nach dem Kauf einen Dörrautomat? Zur Beantwortung wurden die Bewertungen von 30 Amazon Bestsellern im Test analysiert (siehe auch Ergebnisdiskussion) und dabei folgende Ergebnisse ermittelt:- Die Bewertungsspanne reicht von 3,3-4,8 Punkte
- Der Durchschnittswert beträgt 4,26 Sterne
- Die obersten 20% der Wertungen beginnen ab 4,6 Sternen
- Die beste Bewertung erzielte der TZS First Austria FA-5126-3*
Der Durchschnitt von 4,26 zeigt, dass viele der Bestseller Dörrautomaten Ihren Preis wert sind. Die absolute Spitze (zwei Geräte) mit 4,7 und 4,8 ist sehr dünn besetzt. Sechs Geräte 4,0 und weniger Punkte und weisen offenbar deutliche Schwächen auf.
Dörrautomat Test der Bewertung: Mit einem Durchschnitt von 4,26 und TOP-Bewertungen ab 4,6 wissen viele Dörrautomaten zu überzeugen.
Dörrautomat: Test von Preis und Bewertung
Stellt man Preis und Bewertung gegenüber, dann zeigt folgender Test, dass...- …gute Geräte bereits für wenig Geld zu kaufen sind.
- …teurere Geräte im Schnitt etwas niedrigere Bewertungen haben.
- …dass die letzte Kategorie durch einen statistischen Ausreißer verzerrt wird.
Segmentierung von Preis und Bewertung. Gute Geräte gibt es bereits für schmales Geld. Der Preis der letzten Kategorie wird durch einen statistischen Ausreißer ungünstig beeinflusst.
Test von Preis und Bewertung nach Herstellern
Es gibt viele Hersteller für Heißluftfritteusen, beispielsweise:- Adler
- Bielmeier
- Bormann
- Clatronic
- Domoclip
- ECG
- Homdox
- Klarstein
- Rommelsbacher
- Rosenstein & Söhne
- Severin
- Steba
- Stöckli
- Tribest
- TV Das Original
- TZS First Austria
- usw.
Hersteller Test: Für nachfolgende Hersteller haben wir exemplarisch die zum Testzeitpunkt bestplatzierten Geräte angeschaut und Durchschnittswerte für Preis und Bewertung errechnet.
FazitKosten & Bewertung bekannter Dörrautomat Hersteller im Test: TZS First Austria bekommt die besten Bewertungen. Clartronic, Klarstein und Stöckli liegen ungefähr gleich auf, bei unterschiedlichem Preisniveau. [1]
- TZS First Austria* hat die besten Bewertungen bei moderatem Preisniveau
- Stöckli* hat die zweitbesten Bewertungen, führt aber auch die teuersten Produkte
- Klarstein* und Clatronic* folgen dicht dahinter. Klarsteins Preise bewegen sich im Mittelsegment, während Clatronic der günstigste Hersteller ist.
Kosten Berechnung: Wie teuer ist der Betrieb?
Damit Sie wissen, was ein Dörrautomat an jährlichen (Strom-) Kosten verursacht, haben wir mit folgender Rechnung den Test für Sie gemacht.
Annahme für die Berechnung:- Kosten für Strompreis: 28,9 Cent/kWh.
- Dauer pro Benutzung ca. 360 Minuten.
- Das Gerät wird pro Woche 1 x genutzt.
Beispielrechnung für ein Gerät mit 200W:
Leistung: 200W = 0,2 kW
Verbrauch: 0,2 kW * 6 h = 1,2 kWh
Kosten: 1,2 kWh * 0,289 €/kWh = 0,35 €
Daraus ergeben sich, je nach Leistung des Gerätes, folgende Kosten für den jährlichen Verbrauch:Watt Kosten 1x Kosten pro Jahr 200 0,35 € 18,20 € 250 0,43 € 22,36 € 300 0,52 € 27,04 € 350 0,61 € 31,72 € 400 0,69 € 35,88 € 450 0,78 € 40,56 € 500 0,87 € 45,24 € 550 0,95 € 49,40 € 600 1,04 € 54,08 € 650 1,13 € 58,76 € 700 1,21 € 62,92 € 750 1,30 € 67,60 € 800 1,39 € 72,28 € Quellenangabe zum Dörrautomat Hersteller Test
[1] Folgendes Datenmaterial wurde für die statistische Auswertung des Hersteller Tests zu Grunde gelegt:Modell Preis Bewertung TZS First Austria FA-5126-2 37 € 4.4 Severin OD 2940 45 € 4.4 TZS First Austria FA-5126-3 45 € 4.8 Clatronic DR 3525 32 € 4.3 Klarstein Bananarama 65 € 4.4 Rommelsbacher DA750 80 € 4.6 Clatronic 261767 DR 2751 23 € 4.2 Stöckli 0076.72M 146 € 4.2 Klarstein Valle Di Frutta 70 € 4.3 Klarstein KG3 Fruit Jerkey 8 110 € 4 Noname Unbekannt 40 € 4.5 Klarstein Appleberry 55 € 4.2 Adler AD 6654 38 € 4.6 Stöckli 0076.72 135 € 4.3 TV Das Original Gourmetmaxx 01251 40 € 4.1 Bormann DR 448 CB 33 € 4.6 Klarstein Sunfruit 30 € 4.6 Homdox DE01+HM004319_EU 34 € 3.7 Rosenstein & Söhne DH-25.k 34 € 3.3 Steba 05.55.00 62 € 4.1 Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2023-10-17 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link