Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Pci Grafikkarte
- Angetrieben von NVIDIA DLSS 3, hocheffizienter Ada Lovelace Bogen und Full Ray-Tracking
- Tensor Kerne der 4. Generation: bis zu 4 x Leistung mit DLSS 3 vs. brute-force Rendering
- RT Kerne der 3. Generation: Bis zu 2 x Ray Tracing Leistung
- Angetrieben von NVIDIA DLSS3, dem hocheffizienten Ada Lovelace-Bogen und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
- 100% nagelneu und hohe Qualität
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2-fache Performance und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung
- 3. Generation RT Kerne: Bis zu 2X Raytracing Performance
- NVIDIA GEFORCE RTX 4090 Grafikprozessor - Erstklassige Ada Lovelace Architektur mit extremer RTX Raytracing-Leistung der 3. Generation (4K/UHD) und unglaublichem 24 GB GDDR6X-Speicher (21 Gbits). DLSS 3.0 unterstützt verbesserte Bildratenleistung
- MSI SUPRIM X EDGE - SUPRIM X verfügt über eine werkseitig übertaktete GPU, Spitzentechnik und dualem BIOS-Schalter für Gaming- oder Quiet-Modus (2,625 GHz Boost). Ideal für Gamer und Kreative, die extreme Leistung und individuelle RGB-Beleuchtung suchen
- ELITE TRI FROZR 3S KÜHLDESIGN - TORX Fan 5.0 Technologie mit verbundenen Flügeln, doppelten Kugellagern und ZERO FROZR (0 RPM Modus). GPU/VRAM Dampfkammer, Heatpipes, verbesserter Airflow Control Kühlkörper und Wärmepads für maximale Wärmeableitung
- Axial-Tech-Lüfter liefern 14% mehr Luftstrom
- Lüfter mit Doppelkugellager halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter
- Kondensatoren in Militärqualität, die für 20.000 Stunden bei 105 °C ausgelegt sind, machen die GPU-Stromschiene langlebiger
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2-fache Performance und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung
- 3. Generation RT Kerne: Bis zu 2X Raytracing Performance
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: bis zu 2 x Leistung und Energieeffizienz, Tensor Cores der 4. Generation: bis zu 2 x AI-Leistung, RT Cores der 3. Generation: bis zu 2 x Ray Tracking-Leistung
- Boost Clock 2565MHz 16GB GDDR6X 256-bit, 22,4Gbps, PCIE 4.0
- IceStorm 2.0 Advanced Cooling, Spectra 2.0 ARGB Beleuchtung, 3 x 110 mm Dual Kugellager Lüfter, Freeze Fan Stop, Active Fan Control, Druckguss Metall RGB beleuchtete Rückplatte, Dual BIOS, gebündelte GPU Unterstützung Ständer
- Übertaktete Leistung durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3090, 24GB GDDR6X, Raytracing und DLSS Unterstützung
- Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
- TRI FROZR 2 sorgt auch bei endlosen Gaming-Sessions für kühle Temperaturen und leise Lüfterdrehzahlen.
- NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2-fache Performance und Energieeffizienz
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
Im anschließenden Abschnitt können Sie den *Test der Bewertungen und Preise* durchlesen. Hier bekommen Sie Infos zu den Preisniveaus der Bestseller und einen Vergleich der Bewertungen mit Analyse.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
Pci Grafikkarte-Bewertung als Qualitätsindikator – Wie hochwertig sind die Waren? Eine statistische Antwort dieser Frage ermöglicht die Analyse der Bewertungsverteilung von 16 Amazon Bestsellern im nachkommenden Test. Das Balkendiagramm (gelb) in Grafik [1] enthält die Visualisierung folgender Daten:
- Die Bewertungsspanne umfasst 3 bis 5 Punkte
- Der Durchschnittswert im Test liegt bei 4.33 Punkten
- Die obersten 30% der Reviews beginnen ab 4.5 Sternen
- 14 von 16 Bewertungen (87%) befinden sich oberhalb von 4 Bewertungspunkten

Pci Grafikkarte – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Die durchschnittliche Bewertung [1] beträgt 4.33 Sterne und der beste Artikel erzielt 5 Amazonsterne. Die Preisspanne [2] reicht von 6€ bis 100€. Beim Kaufen muss durchschnittlich mit 38€ gerechnet werden. Rechts [3] sieht man den Einkaufspreis sortiert nach Bewertungsklassen.
2. Preise
Abbildung [2] zeigt im vorherigen Diagramm das Datenmaterial zum Test der Bewertungen & Kosten. Diese Abbildung enthält folgende statistische Aussagen:
- Höchster Einkaufspreis: 100€
- Mittlerer Preis: 38€
- Billigster Anschaffungspreis: 6€
- Standardabweichung im Test: 22.09€
- Zu empfehlendes Preis-Leistungs-Verhältnis (Aufwand/Nutzen): 4.4 Sterne bei 6€
3. Fazit
Die Klassifikation von Produktpreis und Amazonbewertung (Abb. [3]) liefert weitere Daten und ergibt folgendes Resümee für den Test der Amazonbewertungen:
- Verglichen mit anderen Testartikeln aus dem Technikbereich ist die durchschnittliche Bewertung von 4.33 Amazon Sternen empfehlenswert. Dies reicht für die zweite Klasse unter den Technikwaren. Diese Beurteilung erzielen ungefähr 50% der Tests in diesem Segment. Charakteristisch sind geringe Defizite oder käuferseitige Unzufriedenheiten.
- Top Pci Grafikkarte günstig einkaufen: Der niedrigste Preis mit mindestens 4.6 Amazon Bewertungen beginnt ab 28€.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 5.02.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link