Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für OLED Monitor
- 121,9 cm (48 Zoll) IPS-Display mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 px) und DCI-P3 98,5 prozent (typ.); Bildformat: 16:9
- Universal einsetzbarer Monitor; Gaming Features: AMD FreeSync, Black Stabilizer und Dynamic Action Sync (DAS) bieten entscheidene Vorteile im Spiel
- Anschlüsse: 3x HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB 3.0, Kopfhörerausgang und SPDIF out
- Rasante Gaming-Action: Erleben Sie dank FreeSync Premium, einer Bildwiederholfrequenz von 175 Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,1 ms flüssiges Gaming ohne Ruckler und Verzerrungen.
- Ihre Games brillant dargestellt: Ein OLED-Panel mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel, einem Helligkeitswert von 250 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 sorgt für lebendige Bilder mit satten Farben.
- Entspanntes Gaming: Der Eye Saver Modus reduziert belastende Blaulichtemissionen, damit Ihre Augen auch bei längerer Nutzung entspannt bleiben. Zusätzlich bereinigt die Flicker Free-Technologie kontinuierlich das Bildschirmflackern.
- Das atemberaubende neue Design besticht durch ein schlankes geschwungenes QD-OLED-1800R-Display
- Quantum Dot-Display-Technologie ermöglicht ein schlankes Paneldesign und bietet eine überlegene Farbleistung
- Der Monitor verfügt über eine umfassende Farbabdeckung in Kinoqualität von 99,3 % DCI-P3 über einen weiten Betrachtungswinkel. Er ist werkseitig mit Delta E
- Die revolutionäre krümmbare OLED-Technologie, die von den OLED-Experten bei LG Display entwickelt wurde, ermöglicht es Ihnen, die Krümmung des Displays von völlig flach bis 800R einzustellen. Krümmen Sie den Bildschirm für ein immersives Spielerlebnis in Simulationen oder Shootern, oder machen Sie ihn flach für MOBAs, Strategiespiele und das Teilen des Bildschirms mit Freunden – Sie haben die Wahl.
- Das riesige 45-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3440 × 1440 (84 PPI) bietet ein großartiges 21:9-Seitenverhältnis in Kinoqualität und eine ultraschmale Blende.
- Erleben Sie ein neues Maß an Leistung mit hoher Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer phänomenalen Reaktionszeit von 0,03 ms GtG, die durch die LG OLEDTechnologie ermöglicht werden
- 【Außergewöhnlicher tragbarer OLED-Monitor】Magedok 13,3 Zoll 2k tragbarer Monitor verwendet Samsung OLED-Bildschirm, analysiert und verbessert das Bild in der gleichen Weise, wie das menschliche Auge fokussiert für immersive Tiefe und Realismus, was zu ultra-detaillierten Schatten und knackigen, sauberen Spitzen-Highlights führt - keine Details mehr, die von Schatten überwältigt werden oder in aufgeblähten Highlights verloren gehen.
- 【Atemberaubende 2K QHD Auflösung】Mit nativer 2K (2560*1440) ultra-klarer Auflösung, 2K tragbarer Monitor, der außergewöhnliche, scharfe und immersive Bilder mit Details und Klarheit bietet. Das hohe Kontrastverhältnis von 54000:1 ermöglicht die Darstellung echter schwarzer Farben auf reinem Schwarz.60hz Bildwiederholrate mit HDR-Technologie, liefert unübertroffenen Kontrast und genaue Wiedergabe.
- 【10-Punkt Touchscreen mit Touch OSD Menü】 Der tragbare Monitor-Touchscreen unterstützt viel präzisere und empfindlichere Berührungen, Plug and Play, kein zusätzlicher Treiber erforderlich, schließen Sie einfach das USB-Kabel an Ihr Gerät an, um die Touch-Funktion zu erreichen. Mit 178 Grad Betrachtungswinkel, ist es bequem für Studium, Arbeit oder Unterhaltung, besser bereichern Sie Ihr Leben! Es unterstützt nicht Mac, OS-System.
- 47.5 Zoll 4K (3840 x 2160) OLED-Gaming-Monitor mit 138Hz (übertaktet) Bildwiederholrate, entwickelt für immersives Gaming47.5 Zoll 4K (3840 x 2160) OLED-Gaming-Monitor mit 138Hz (übertaktet) Bildwiederholrate, entwickelt für immersives Gaming
- Extreme Schwarztöne, hohe wahrnehmbare Helligkeit und eine ultraschnelle Reaktionszeit von 0,1 ms, mit 98 % DCI-P3-Farbraum und Delta E <2 Farbunterschied für erstaunliche HDR-Leistung
- Großer maßgefertigtert Kühlkörper ermöglicht bis zu 8% niedrigere Temperaturen für eine bessere langfristige OLED-Leistung
- 41.5 Zoll 4K (3840 x 2160) OLED-Gaming-Monitor mit 138Hz (übertaktet) Bildwiederholrate, entwickelt für immersives Gaming
- Extreme Schwarztöne, hohe wahrnehmbare Helligkeit und eine ultraschnelle Reaktionszeit von 0,1 ms, mit 98 DCI-P3-Farbraum und Delta E <2 Farbunterschied für erstaunliche HDR-Leistung
- Großer maßgefertigtert Kühlkörper ermöglicht bis zu 8% niedrigere Temperaturen für eine bessere langfristige OLED-Leistung
- Erleben Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten dank des portablen 15,6" / 39,62 cm-Monitors von LC-Power!
- Durch die 4K Ultra HD-Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Pixeln liefert Ihnen der Monitor um 4-mal gestochen schärfere Bilder als herkömmliches Full HD.
- Sei es als Zweitbildschirm im Home Office, als Präsentationsmedium bei Meetings oder als ständiger Begleiter in Ihrer Freizeit! Verbinden Sie den Monitor kinderleicht mit Ihrem PC, Laptop, Spielekonsole oder Smartphone!
- 15,6 Zoll tragbarer Full HD OLED-Monitor (1920 x 1080) mit 100 DCI-P3-Farbraum und Delta E < 2 Farbunterschied
- Extreme Schwarztöne, hohe wahrnehmbare Helligkeit und eine superschnelle Reaktionszeit von 1 ms für eine erstaunliche HDR-Leistung
- ASUS Smart Case und integrierter Stativanschluss ermöglichen flexible Betrachtungspositionen
- 31.5-Zoll 4K (3840 x 2160) HDR OLED-Panel mit RGB-Stripes und 99% DCI-P3-Farbraumabdeckung
- Eingebautes Farbmessgerät und ASUS Auto Calibration ergänzen die ASUS ProArt Calibration Software sowie die professionelle Hardware-Kalibrierungssoftware Calman und Light Illusion ColourSpace CMS
- Echte 10-Bit-Farbtiefe und ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 sorgen für tiefste Schwarztöne und akkurate Highlights
Im nächsten Abschnitt können Sie den *Test der Bewertungen und Preise* durchlesen. Hier erhalten Sie weiterführende Angaben zu den Kostenniveaus der Bestseller und einen Vergleich der Bewertungen mit Auswertung.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
OLED Monitor-Bewertungen in der kritischen Untersuchung – Hält der Gegenstand was er verspricht? Eine statistische Auflösung dieser Fragestellung liefert die Untersuchung der Bewertungsverteilung von 15 Amazon Bestsellern im nachkommenden Test. Die gelblichen Säulen in Abb. [1] zeigen für die folgenden Statistiken die Bilddaten:
- Die Skala der Bewertungen umfasst 3.6 bis 5 Sterne
- Der Bewertungsdurchschnitt im Test liegt bei 4.43 Sternen
- Die obersten 30% der Reviews starten ab 4.6 Punkten
- 14 von 15 Wertungen (93%) liegen oberhalb von 4 Bewertungspunkten

OLED Monitor – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Die Durchschnittsbewertung [1] beträgt 4.43 Sterne und der beste Artikel erzielt 5 Bewertungspunkte. Die Preisspannweite reicht [2] von 17€ bis 15285€. Beim Artikelpreis muss durchschnittlich mit 1513€ kalkuliert werden. Rechts [3] sieht man den Preis sortiert nach Bewertungsklassen.
2. Preise
Die Preisverteilung in Grafik [2] legt die Kosten der untersuchten Bestseller zugrunde und extrahiert folgende statistische Kennzahlen:
- Maximum des Preises: 15285€
- Mittlerer Anschaffungspreis: 1513€
- Kleinste Anschaffungskosten: 17€
- Varianz im Test: 3856.05€
- Guter Preis-Leistungs-Test (Preis/Nutzen): 4.7 Sterne bei 17€
3. Fazit des Tests
Die Klassifikation von Preis und Sternebewertungen (Visualisierung Nr. [3]) liefert weitere Daten und ergibt folgende Zusammenfassung für den Test der Bewertung:
- Ein Durchschnitt der Bewertung von 4.43 Amazon Sternen ist für diese Produktkategorie ausgezeichnet. Dies gilt überwiegend für den Vergleich mit weiteren Testartikeln aus der Technikkategorie. Etwa 50% der gesamten Technikartikel erreichen die zweitbeste Klasse. Zur Bestbewertung hapert es nur an Kleinigkeiten. Das Lesen der ausformulierten Reviews bei Amazon kann weiter helfen.
- OLED Monitor gut und preisgünstig kaufen: Ab 4.6 Bewertungssternen beträgt der geringste Onlinepreis 17€.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 5.02.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link