Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Samsung U28E590D Monitor (HDMI, 28 Zoll, 71,12cm, 1ms Reaktionszeit, 60Hz Aktualisierungsrate,... | 409,00 EUR 247,90 EUR | Zum Angebot* | |
2 | ![]() | Samsung C24F396FHU 60,9 cm (24 Zoll) Curved Monitor, schwarz | 139,05 EUR 137,25 EUR | Zum Angebot* | |
3 | ![]() | BenQ EW3270U 80,01 cm (31,5 Zoll) Monitor (4K UHD 3840 X 2160 Pixel, HDR10, AMD FreeSync,... | 479,00 EUR 367,00 EUR | Zum Angebot* | |
4 | ![]() | Samsung C49HG90DMU 124,20 cm (49 Zoll) Curved Gaming Monitor (3840 x 1080 Pixel, Ultra Wide 32:9... | 809,99 EUR | Zum Angebot* | |
5 | ![]() | BenQ PD2700U 68,58 cm (27 Zoll) Monitor (LED, 4K UHD, 3840 X 2160 Pixel, 100% sRGB und Rec.709,... | 539,00 EUR 520,00 EUR | Zum Angebot* |
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für OLED Monitor
- UHD Monitor, 28 Zoll, 3.840 x 2.160 Pixel, Free-Sync
- Picture in Picture, Game Mode, Eco Saving, Bildwiederholungsrate 60 Hz
- Kontrast Dynamisch (Mega Contrast), Helligkeit 370 cd/m²
- Curved Monitor, 24 Zoll, 1.920 x 1.080 Pixel, Curved Monitor 1800R
- Eye Saver Mode, Eco Saving, Game Mode, Bildwiederholungsrate 60 Hz, Energieeffizienzklasse A
- Kontrast Dynamisch (Mega Contrast), Helligkeit 250 cd/m²
- LED Monitor mit 31,5 Zoll und einer 4K UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln
- HDR10, Brightness Intelligence Plus, AMD FreeSync, VA-Panel, 4ms Reaktionszeit, Low Blue Light, 2 x 3 Watt Lautsprecher
- Empfang: 1x USB-Typ C, 2x HDMI 2.0, Display Port 1.2, Kompatibilität : Windows 7, 8, 8.1, 10, Mac OS
- Curved Gaming Monitor, 49 Zoll, 3.840 x 1.080 Pixel, Ultra Wide 32:9 Format
- Eco Saving Plus, Eye Saver Mode, Flicker Free, Bildwiederholungsrate 144 Hz
- Kontrast 3000:1, Helligkeit 350 cd/m²
- Designer Monitor mit 27 Zoll und einer 4K UHD Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln; IPS Panel Technologie
- 100 Prozent REC.709, 100 Prozent sRGB, HDR10, EyeCare Technologie, Flicker-Free, Low Blue Light, Brightness Intelligence, auto Pivot Funktion
- Empfang: 2 x HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, miniDP, 4x USB 3.0, 2x2 Watt Lautsprecher
- QLED Monitor UHD, 32 Zoll, 3,840 x 2,160 Pixel, QLED Technologie
- Samsung MagicRotation Auto, Eco Saving Plus, Eye Saver Mode, Bildwiederholungsrate 60 Hz
- Kontrast 3000:1, Helligkeit 250 cd/m²
- Die Ultra Wide Color-Technologie bietet ein breiteres Farbspektrum für ein brillanteres Bild, FreeSync, FlickerFree
- VA Panel, Full HD, mattes Display, 1800 mm Krümmung, Lautsprecher, Headphone out, VESA 100x100, Standfuss abnehmbar
- Low Blue Light Technologie, Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m²/3.000:1, Anschlüsse: 1x VGA (Analog), 1x HDMI, 1x DisplayPort
- WQHD IPS-Panel für sattere Farben und großem Betrachtungswinkel
- Auflösung: 2560 x 1440 Pixel (WQHD)
- Edge-3-Edge-Design: Eine ultradünne Rahmenbreite für Multi-Monitor Setups
- 80,01 cm (31,5 Zoll) Ultra HD 4K Monitor mit schmalem Rahmen und Slim ArcLine Design
- Das schnelle werkskalibrierte VA Panel überzeugt mit großem 95 Prozent DCI-P3 Farbraum
- Gaming Features wie FreeSync, Dynamic Action Sync (DAS), Game Modi (Presets für FPS / RTS Gaming) und Black Stabilizer sorgen für optimales Gaming
- LCD Monitor|LG|27UL500-W|27"|4K|Panel IPS|3840x2160|16: 9|60Hz|5 ms|Tilt|27UL500-W
Im nächsten Abschnitt können Sie den *Test der Bewertungen und Preise* durchlesen. Hier erhalten Sie weiterführende Angaben zu den Kostenniveaus der Bestseller und einen Vergleich der Bewertungen mit Auswertung.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
OLED Monitor-Bewertungen in der kritischen Untersuchung – Hält der Gegenstand was er verspricht? Eine statistische Auflösung dieser Fragestellung liefert die Untersuchung der Bewertungsverteilung von 15 Amazon Bestsellern im nachkommenden Test. Die gelblichen Säulen in Abb. [1] zeigen für die folgenden Statistiken die Bilddaten:
- Die Skala der Bewertungen umfasst 3.6 bis 5 Sterne
- Der Bewertungsdurchschnitt im Test liegt bei 4.43 Sternen
- Die obersten 30% der Reviews starten ab 4.6 Punkten
- 14 von 15 Wertungen (93%) liegen oberhalb von 4 Bewertungspunkten

OLED Monitor – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Die Durchschnittsbewertung [1] beträgt 4.43 Sterne und der beste Artikel erzielt 5 Bewertungspunkte. Die Preisspannweite reicht [2] von 17€ bis 15285€. Beim Artikelpreis muss durchschnittlich mit 1513€ kalkuliert werden. Rechts [3] sieht man den Preis sortiert nach Bewertungsklassen.
2. Preise
Die Preisverteilung in Grafik [2] legt die Kosten der untersuchten Bestseller zugrunde und extrahiert folgende statistische Kennzahlen:
- Maximum des Preises: 15285€
- Mittlerer Anschaffungspreis: 1513€
- Kleinste Anschaffungskosten: 17€
- Varianz im Test: 3856.05€
- Guter Preis-Leistungs-Test (Preis/Nutzen): 4.7 Sterne bei 17€
3. Fazit des Tests
Die Klassifikation von Preis und Sternebewertungen (Visualisierung Nr. [3]) liefert weitere Daten und ergibt folgende Zusammenfassung für den Test der Bewertung:
- Ein Durchschnitt der Bewertung von 4.43 Amazon Sternen ist für diese Produktkategorie ausgezeichnet. Dies gilt überwiegend für den Vergleich mit weiteren Testartikeln aus der Technikkategorie. Etwa 50% der gesamten Technikartikel erreichen die zweitbeste Klasse. Zur Bestbewertung hapert es nur an Kleinigkeiten. Das Lesen der ausformulierten Reviews bei Amazon kann weiter helfen.
- OLED Monitor gut und preisgünstig kaufen: Ab 4.6 Bewertungssternen beträgt der geringste Onlinepreis 17€.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 29.05.2020 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link