Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für OLED Monitor
- 27-Zoll-OLED-Panel mit 2560 x 1440 QHD-Auflösung
- 240 Hz Bildwiederholrate, 0,03 ms Reaktionszeit
- 10-Bit-Farbwiedergabe mit 99 % DCI-P3-Farbraumabdeckung
- 27 Zoll OLED Gaming Monitor für lebendige Farben: Genieße lebendige Farben und tiefste Schwarztöne dank OLED-Technologie auf dem 27-Zoll-Monitor Ideal für Gaming und Multimedia mit klarer und kontrastreicher Bildwiedergabe
- Hohe Bildwiederholrate und G-SYNC-Unterstützung: Erlebe flüssiges Gameplay dank hoher Bildwiederholrate und G-SYNC-Unterstützung Tearing und Ruckeln gehören der Vergangenheit an
- Flexible Ergonomie für maximalen Komfort: Der Monitor lässt sich in Höhe, Neigung und Drehung flexibel anpassen Ideal für lange Arbeits- oder Gaming-Sessions
- Hebe Dein Spielerlebnis mit QD-OLED-Technologie auf eine ganz neue Ebene! OLED bietet überlegende Schärfe, Kontrast und Farbtiefe, was zu einer makellosen Bildqualität führt.
- Ultraschnelle 240 Hz entfesseln das Potenzial von High-End-Grafikkarten und sorgt für nie dagewesene Flüssigkeit im Bildaufbau des Bildschirms.
- Geniesse schnelles Game-Play und realistische Kämpfe mit 240 Hertz Bildwiederholungsrate, super-schnellen 0,03 ms GtG Reaktionszeit und geringen Input-Lag.
- 26,5 Zoll Gaming-Monitor in nahezu rahmenlosem, schlankem Design / OLED-Display mit herausragender Kontrastschärfe und DCI-P3 98,5% / Das neue Hexagon Lighting sorgt mit RGB-Beleuchtung für die passende Gaming-Atmosphäre
- Native QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln für packende Gaming-Erlebnisse / 275 Candela pro Quadratmeter Helligkeit und Unterstützung für HDR10 ermöglichen die Darstellung selbst feinster Details
- Brillante Farben und Kontraste mit echtem Schwarz durch DisplayHDR400 TRUE BLACK / Schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms für jederzeit flüssige Bewegungsdarstellung / Bildwiederholfrequenz von 240 Hz
- QUANTUM DOT OLED - Der MSI MAG 271QPX QD-OLED-Gaming-Monitor kombiniert eine 10-Bit-Quantum-Dot-Farbumwandlung mit selbstleuchtenden OLED-Pixeln für unübertroffene Dunkelstufen und eine erstklassige Reaktionszeit
- 26,5" WQHD, 10-BIT-FARBEN - Ein Quantum Dot OLED-Panel zeigt 1,07 Milliarden Farben (10-Bit, 99,1 % DCI-P3) mit extremer Delta E ≤2 Farbgenauigkeit; VESA DisplayHDR True Black 400 zertifiziert & bis zu 1000 nits Spitzenhelligkeit
- 360 HZ REFRESH RATE, 0.03MS RESPONSE TIME - Eine ultrahohe 360 Hz Bildwiederholrate wird ergänzt durch eine unglaublich niedrige Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG) für eine erstaunliche VESA ClearMR 13000 Bewertung
- 33,9 Zoll (86,2 Zentimeter) Gaming-Monitor im Curved Format (800R) / OLED-Display mit herausragender Kontrastschärfe und DCI-P3 98,5% sowie Anti Glare Low Reflection zur Vermeidung von störenden Reflexionen
- UltraWide QHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln für packende Gaming-Erlebnisse / 275 cd/m² Helligkeit (typ.) und Unterstützung für HDR10 sowie DisplayHDR400 TRUE BLACK ermöglichen die Darstellung selbst feinster Details (HDR-Spitzenhelligkeit bis zu 1.300 cd/m²)
- Überarbeitetes Design mit neuem Standfuß. Der Monitor ist besonders flach und lässt sich somit für den optimalen Abstand mit minimaler Distanz zur Wand platzieren. / Schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms für jederzeit flüssige Bewegungsdarstellung / Rasante 240 Hz Bildwiederholrate
- Die Quantum Dot-Display-Technologie ermöglicht ein schlankes Paneldesign und bietet eine überlegene Farbleistung mit einer höheren Spitzenhelligkeit und einem größeren Farbspektrum im Vergleich zu WOLED (White OLED).
- Dank der Spitzenhelligkeit von 1.000 cd/m², dem enormen Kontrastverhältnis und der VESA-Zertifizierung DisplayHDR True Black 400 können Sie beim Gameplay unglaublich realistische Bilder erwarten.
- Die AMD FreeSync Premium Pro-Technologie und die VESA-Zertifizierung AdaptiveSync Display bieten ruckelfreies Gaming mit sehr niedriger Latenz und Unterstützung für HDR-fähige Spiele.
- QUANTUM DOT OLED - Das MSI MAG 271QP QD-OLED X24 Display kombiniert 10-Bit-Quantum Dot-Farbkonvertierung mit selbstemisierenden OLED-Pixeln für unvergleichliche Schwarztöne und außergewöhnliche Reaktionszeit.
- 26,5 Zoll WQHD, 10 BIT FARBE - Quantum Dot OLED Panel zeigt 1,07 Milliarden Farben (10 Bit, 99% DCI-P3) mit einem Delta E ≤2; zertifiziert von VESA DisplayHDR True Black 400 (Kontrastverhältnis von 1500000:1) und bis zu 1000 Nits of maximum brightness.
- 240 Hz FRISCHRATE, 0,03 ms ANTWORTZEIT - Eine Frequenz von 240 Hz wird durch eine Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG) für einen außergewöhnlichen ClearMR 13000 VESA-Index ergänzt; ein Graphenradiator verbessert die Langlebigkeit des Displays.
- 26,5 Zoll Gaming-Monitor in nahezu rahmenlosem, schlankem Design / OLED-Display mit herausragender Kontrastschärfe und DCI-P3 98,5% / Native QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln für packende Gaming-Erlebnisse
- 275 Candela pro Quadratmeter Helligkeit und Unterstützung für HDR10 ermöglichen die Darstellung selbst feinster Details / Brillante Farben und Kontraste mit echtem Schwarz durch DisplayHDR400 TRUE BLACK
- Schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms für jederzeit flüssige Bewegungsdarstellung / Bildwiederholfrequenz von 240 Hz / „NVIDIA G-SYNC Compatible“-Zertifizierung und Unterstützung von AMD FreeSync Premium Pro sorgen für einen weichen Bildaufbau
Im nächsten Abschnitt können Sie den *Test der Bewertungen und Preise* durchlesen. Hier erhalten Sie weiterführende Angaben zu den Kostenniveaus der Bestseller und einen Vergleich der Bewertungen mit Auswertung.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
OLED Monitor-Bewertungen in der kritischen Untersuchung – Hält der Gegenstand was er verspricht? Eine statistische Auflösung dieser Fragestellung liefert die Untersuchung der Bewertungsverteilung von 15 Amazon Bestsellern im nachkommenden Test. Die gelblichen Säulen in Abb. [1] zeigen für die folgenden Statistiken die Bilddaten:
- Die Skala der Bewertungen umfasst 3.6 bis 5 Sterne
- Der Bewertungsdurchschnitt im Test liegt bei 4.43 Sternen
- Die obersten 30% der Reviews starten ab 4.6 Punkten
- 14 von 15 Wertungen (93%) liegen oberhalb von 4 Bewertungspunkten

OLED Monitor – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Die Durchschnittsbewertung [1] beträgt 4.43 Sterne und der beste Artikel erzielt 5 Bewertungspunkte. Die Preisspannweite reicht [2] von 17€ bis 15285€. Beim Artikelpreis muss durchschnittlich mit 1513€ kalkuliert werden. Rechts [3] sieht man den Preis sortiert nach Bewertungsklassen.
2. Preise
Die Preisverteilung in Grafik [2] legt die Kosten der untersuchten Bestseller zugrunde und extrahiert folgende statistische Kennzahlen:
- Maximum des Preises: 15285€
- Mittlerer Anschaffungspreis: 1513€
- Kleinste Anschaffungskosten: 17€
- Varianz im Test: 3856.05€
- Guter Preis-Leistungs-Test (Preis/Nutzen): 4.7 Sterne bei 17€
3. Fazit des Tests
Die Klassifikation von Preis und Sternebewertungen (Visualisierung Nr. [3]) liefert weitere Daten und ergibt folgende Zusammenfassung für den Test der Bewertung:
- Ein Durchschnitt der Bewertung von 4.43 Amazon Sternen ist für diese Produktkategorie ausgezeichnet. Dies gilt überwiegend für den Vergleich mit weiteren Testartikeln aus der Technikkategorie. Etwa 50% der gesamten Technikartikel erreichen die zweitbeste Klasse. Zur Bestbewertung hapert es nur an Kleinigkeiten. Das Lesen der ausformulierten Reviews bei Amazon kann weiter helfen.
- OLED Monitor gut und preisgünstig kaufen: Ab 4.6 Bewertungssternen beträgt der geringste Onlinepreis 17€.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2023-10-17 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link