Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für 4K Grafikkarte
- Die 4G-Grafikkarte wird von einem NVIDIA-Chip mit 384 CUDA-Kernen angetrieben, einer höheren Kernanzahl als bei der vorherigen Fermi-Architektur, was zu einem schnelleren und leiseren Erlebnis führt.
- Die GeForce GT 730 Kepler architektur unterstützt DirectX 12, kompatibel mit Windows 11, 10, 8, 7, XP. Es ist einfach, den Treiber zu installieren und zu aktualisieren.
- Die diskrete Grafikkarte verfügt über 4 Ausgangsschnittstellen, zwei HDMI-, DisplayPort- und abnehmbare VGA-Schnittstellen und unterstützt bis zu 4 Displays gleichzeitig. Der Aufbau von Multi-Screen-Displays ist eine Möglichkeit, die Effizienz komplexer Arbeitsfenster zu steigern.
- Chipsatz:NVIDIA Geforce GT 710, passive 0dB effiziente Kühlung, riesiger Kühlkörper deckt den Bereich der GPU und Speicher ab. Bietet eine geräuscharme und temperaturarme Umgebung für Gaming und Multimedia.
- Flaches Design, kompatibel mit ITX- oder SFF-Computer-Gehäusen, Sie können schlanke oder kleinere Systeme einfacher gestalten
- Unterstützt: PhysX, NVIDIA CUDA, PureVideo HD 4K-Decode, HDR, MFAA, GeForce 3D Vision, GameWorks, G-Sync-Ready, GameStream-Ready, GeForce ShadowPlay, GPU Boost 2.0
- 🎮【4GB/GDDR5/128-Bit】Die 4G-Grafikkarte ist leistungsstark für die Polaris-Architektur mit 14-nm-Prozess, mit 512 Stream-Prozessoren und 128-Bit-4-GB-GDDR5-Speicher, 6-Gbit/s-Speichergeschwindigkeit. Die Grundfrequenz beträgt 1183 MHz.
- ✔️【Einfach zu installieren】 Die Pic-Grafikkarte eignet sich für SFF-, Mini- oder Mid-Tower-Gehäuse, wodurch Platz gespart wird. Entfernen Sie einfach den VGA-Anschluss und ändern Sie die Low-Profile-Halterung, um Mainstream-ITX- oder ATX-Motherboards zu verwenden.
- 🖥️【Multi-Screen-Display】Die Schallwand ist mit 3 Mainstream-Ports, VGA, HDMI und DVI ausgestattet, um die Kompatibilität mit Mainstream-Monitoren zu gewährleisten. Es kann bis zu 3 Displays gleichzeitig unterstützen. Gut für 3D-CAD, CAM-Arbeiten, Video- oder Bildbearbeitung.
- Versilberte Leiterplatte und ausschließlich Feststoffkondensatoren sorgen für niedrigere Temperaturen, höhere Effizienz und Stabilität
- Der einzigartige 9CM-Lüfter sorgt für geringen Lärm und einen großen Luftstrom
- ITX-Größe perfekt für jedes Gehäuse
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
- RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
- Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
- OC Edition für überragende Leistung: Mit einem Boost-Takt von bis zu 2599 MHz im OC-Modus bietet die ASUS RX 7600 V2 OC herausragende Leistung für flüssiges Gaming
- Langlebige Lüfter mit Doppelkugellagern: Die Grafikkarte ist mit Lüftern ausgestattet, die dank Doppelkugellagern bis zu doppelt so lange halten wie herkömmliche Gleitlager und eine konstante Kühlung gewährleisten
- Auto-Extreme-Technologie: Diese innovative Technologie nutzt Automatisierung, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der AMD RX 7600 V2 OC zu maximieren
- 8 GB GDDR5-SPEICHER: Verfügt über eine leistungsstarke Grafikverarbeitungsleistung mit 1284 MHz GPU-Geschwindigkeit und einen Hochleistungs-Gaming-Speicher mit bis zu 7000 MHz für ein reibungsloses Gaming- und Anwendungserlebnis.
- HERVORRAGENDE GAMING-LEISTUNG: Ausgestattet mit DP, High Definition Multimedia Interface, DVI D-Ausgangsanschluss, unterstützt HD, 60 Hz Ausgabe-4K-Auflösung, verbessern diese Kerne die Spieleleistung erheblich, passen sich an mehr groß angelegte Spiele an und können problemlos verschiedene 3A-Spiele in 1080P-Qualität unterstützen.
- PCI EXPRESS 3.0: Verwendet den PCI Express 3.0-Grafikkartensteckplatz, der Plug-and-Play-fähig und einfach zu verwenden ist. Gleichzeitig ist es mit einem 2048-Stream-Prozessorchip ausgestattet, der langlebig und praktisch ist und eine lange hat.
- 【1 GB GDDR3-Speicher】 Radeon HD 6570-Grafikkarte, 650 MHz Kernfrequenz, bis zu 1066 MHz Speichergeschwindigkeit, ermöglicht eine gute Sprachkompetenz. Für alltägliche einfache Büroarbeiten, das Surfen im Internet, den Aufbau eines Kindercomputers oder das Betrachten von Fotos eignet sich diese Low-Profile-Grafikkarte hervorragend.
- 【Dual-HDMI-Videokarten】 Die Computer-Grafikkarte unterstützt zwei HDMI-Displays (Tipp: Audioausgangsunterstützung x1), keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich, geringer Stromverbrauch und geringe Geräuschentwicklung.
- 【Kompatibles System】 Funktioniert für Windows 10, 7, 8 (NICHT kompatibel mit Windows 11). Die Treiberversion ist Crimson Edition 16.2.1 Beta und hat das Datum 01.03.2016.
- Die Radeon RX 580 2048SP ist eine Grafikkarte von AMD. Die im 14-nm-Verfahren hergestellte und auf dem Polaris 20 Grafikprozessor basierende GPU unterstützt in ihrer Polaris 20 XL Variante DirectX 12. Damit ist sichergestellt, dass alle modernen Spiele auf der AMD Radeon RX 580 2048SP laufen.
- Integriert sind 8 GB GDDR5 mit 256-Bit-Speicherschnittstelle.
- Weiße GPU für den Bau von PCs mit weißem Design
- Chip: GK208 - GeForce GT 710 "Kepler 2.0"
- Chiptakt: 954MHz, Boost: N/A
- Speicher: 2GB DDR3, 800MHz, 64bit, 12.8GB/s
Weiter geht es im nachfolgenden Textabschnitt mit dem *Test der Bewertungen und Preise*. Dieser beinhaltet Informationen zu Kostenaufteilung und Bewertungsverhältnissen der Bestseller.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
4K Grafikkarte-Bewertungen als Güteindikator – Hält das Produkt was es verspricht? Die Antwort findet sich in der statistischen Untersuchung der Bewertungsverteilung von 14 Amazon Bestsellern im anschließenden Test. Das Balkendiagramm (gelblich) in Grafik [1] enthält die Visualisierung folgender Daten:
- Die Spanne der Bewertungen umfasst 3 bis 5 Punkte
- Das Mittelmaß im Test liegt bei 4.26 Sternen
- Die Top 30% der Reviews starten ab 4.6 Punkten
- 10 von 14 Bewertungen (71%) befinden sich oberhalb von 4 Punkten

4K Grafikkarte – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Die durchschnittliche Bewertung [1] beträgt 4.26 Punkte und das beste Produkt erzielt 5 Bewertungspunkte. Die Preisspannweite reicht [2] von 9€ bis 950€. Beim Einkaufen muss im Schnitt mit 234€ gerechnet werden. Rechts [3] sieht man den Einkaufspreis sortiert nach Bewertungssegmenten.
2. Preise
Die Verteilung der Preise in Abbildung [2] legt die Kosten der ausgewerteten Bestseller zugrunde und liefert folgende statistische Messgrößen:
- Maximum des Preises: 950€
- Mittelwert Kosten: 234€
- Tiefstpreis: 9€
- Standardabweichung im Test: 259.01€
- Zu empfehlendes Verhältnis von Preis zu Leistung (Aufwendung/Nutzwert): 4.2 Sterne bei 9€
3. Fazit
Die grafische Darstellung Nr. [3] zeigt die Produktkosten in eingefärbten Bewertungsfeldern und lässt nachkommendes Fazit für den Test der Sternebewertungen zu:
- Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.26 Amazon Sternen ist dieses Produkt verglichen mit weiteren Testberichten aus dem Technikbereich als gut zu beurteilen. Dies genügt für die zweitbeste Kategorie unter den Technikprodukten. Dieses Ergebnis bekommen ca. 50% der Tests in diesem Segment. Charakteristisch sind kleinere Mängel oder käuferseitige Enttäuschungen.
- Gute Sternebewertungen für 4K Grafikkarte zum kleinen Onlinepreis: Ab 68€ bekommen Sie ein Produkt mit minimal 4.6 Sternen.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2023-10-17 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link