Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher,... | 296,00 EUR 270,46 EUR | Zum Angebot* | |
2 | ![]() | MSI GeForce RTX 4060 Ventus 2X Black 8G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4060, 8 GB GDDR6 Speicher, 17... | 329,00 EUR 305,00 EUR | Zum Angebot* | |
3 | ![]() | MSI GeForce GT710 GT 710 2GD3H LP | 53,75 EUR 41,90 EUR | Zum Angebot* | |
4 | ![]() | MSI GeForce RTX 5070 12G Gaming Trio OC - 12GB GDDR7 (28Gbps/192-bit), PCIe 5, Boost: 2610 MHz,... | 799,00 EUR 753,22 EUR | Zum Angebot* | |
5 | ![]() | MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps | 229,00 EUR 203,00 EUR | Zum Angebot* |
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Msi Grafikkarte
- Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
- Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
- DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
- MSI GeForce RTX 4060 VENTUS 2X BLACK 8G OC Grafikkarte mit 8GB GDDR6 Speicher, NVIDIA ADA-Lovelace Technologie mit Ray Tracing und DLSS3
- NVIDIA GeForce RTX 4060, 8GB GDDR6 Grafikspeicher, 128-bit Bandbreite, 17 Gbps, 3072 Cuda-Kerne, 2505 MHz Extreme-Performance-Takt, 2490 MHz Boost-Takt, PCIe Gen 4, 115W Power-Consumption, 3x DP 1.4 (4K € 120Hz), 1x HDMI 2.1a, 8-Pin Strom-Adapter
- MSI mit Dual-Fan-Kühlung, Kupfer Baseplate, Core Pipe Heat-Sink, Airflow-Control, Backplate, Afterburner- und MSI-Center-Unterstützung
- Chip: GK208 - GeForce GT 710 "Kepler 2.0"
- Chiptakt: 954MHz, Boost: N/A
- Speicher: 2GB DDR3, 800MHz, 64bit, 12.8GB/s
- Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 650W und die aktuellsten Treiber zu installieren.
- Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
- Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
- Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.
- Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
- DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert)
- Boost: 1492 MHz; 6GB GDDR6
- Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 600W und die aktuellsten Treiber zu installieren.
- Langlebigkeit
- Qualität/Haltbarkeit
- Robustheit
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- TORX FAN 4.0 TORX FAN 4.0 is built on teamwork, with pairs of fan blades bound together with a linked outer ring design that focuses airflow into the updated TRI FROZR 2 cooling system.
- CORE PIPE Core Pipes are precision-machined for maximum contact over the GPU and spread the heat along the full length of the heatsink for optimal cooling.
- FIN+AIRFLOW CONTROL Stay stealthy with Airflow Control that improves airflow dynamics. Deflectors provide additional surface area and guide air to where it’s needed for maximum cooling. Wave-curved 2.0 fin edges disrupt unwanted airflow harmonics resulting in reduced noise.
Im anschließenden Abschnitt können Sie den *Test der Bewertungen und Preise* durchlesen. Hier erlangen Sie weiterführende Angaben zu den Preisniveaus der Bestseller und einen Vergleich der Amazonbeurteilungen mit Analyse.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
Msi Grafikkarte & Bewertungen kritisch hinterfragt – Wie evaluieren Benutzer ihre Waren nach dem Einkauf? Die Lösung findet sich in der statistischen Betrachtung der Bewertungsverteilung von 16 Amazon Bestsellern im anschließenden Test. Die zugehörige Illustration zu diesen nachfolgenden Kennziffern befindet sich in Balkendiagramm Nr. [1]:
- Die Bandbreite der Bewertungen umfasst 3.6 bis 5 Bewertungspunkte
- Das Mittel im Test liegt bei 4.47 Punkten
- Die besten 30% der Reviews finden sich ab 4.5 Punkten
- 15 von 16 Reviews (94%) liegen oberhalb von 4 Bewertungspunkten

Msi Grafikkarte – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Der Bewertungsdurchschnitt [1] beträgt 4.47 Sterne und das beste Angebot erzielt 5 Amazonsterne. Die Preise [2] reichen von 33€ bis 1548€. Beim Kaufen muss im Schnitt mit 317€ kalkuliert werden. In Bild [3] zeigt sich der Angebotspreis in Abhängigkeit von den Bewertungsklassen.
2. Preise
Test der Bewertungen & Preise: Abb. [2] zeigt eine kostenbezogene Analyse der Bestseller Artikel. Daraus lassen sich die nachfolgenden Kennzahlen gewinnen:
- Höchste Anschaffungskosten: 1548€
- Mittlere Kosten: 317€
- Minimalste Kosten: 33€
- Streuung im Test: 384.48€
- Zu empfehlende Preis-Leistung (Kosten/Nutzen): 4.4 Sterne bei 33€
3. Fazit
Abb. [3] zeigt die Preise in Abhängigkeit zur Bewertung mit den jeweiligen Durchschnittspreisen einzelner Bewertungssegmente. Aus diesem Vergleich lassen sich nachfolgende Zusammenfassungen gewinnen:
- Der Durchschnitt der Bewertung von 4.47 Bewertungspunkten ist für diesen Gegenstand im Vergleich zu anderen Testartikeln aus der Technikrubrik gut. Ca. 50% der Technikwaren liegen in der zweitbesten Klasse. Zur Bestbewertung fehlen nur kleinen Details. Ein Blick in die ausformulierten Amazonreviews kann hilfreich sein.
- Sie stöbern nach dem niedrigsten Preis bei Top Amazon Bewertungen für Msi Grafikkarte? Ab 4.6 Bewertungssternen liegt das günstigste Angebot bei mindestens 139€.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2023-10-17 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link