Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Mainboard
- Unterstützt AMD Ryzen 5000 Series/ Ryzen 5000 G-Series/ Ryzen 4000 G-Series und Ryzen 3000 und Ryzen 3000 G-Series Prozessoren
- Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 2 DIMMs
- PCIe Gen3 x4 M.2 mit Unterstützung für PCIe NVMe & SATA-Modus
- Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der Serien 5000/5000 G/4000 G/3000/3000 G
- Dual Channel ECC/ Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
- 5+3 Phasen Pure Digital VRM Lösung mit Low RDS(on) MOSFETs
- Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
- Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Typ-A
- 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit
- Unterstützt AMD Ryzen-Prozessoren der 3. Generation und zukünftige AMD Ryzen-Prozessoren mit BIOS-Update
- Unterstützt DDR4-Speicher, bis zu 4400 (OC) MHz
- Blitzschnelles PCIe 4.0-Spielerlebnis, Lightning Gen 4 x4 M.2 mit M.2 Shield Frozr, AMD Turbo USB 3.2 GEN 2
- Unterstützt AMD Ryzen 5000-Serie/ Ryzen 5000 G-Serie/ Ryzen 4000 G-Serie und Ryzen 3000- und Ryzen 3000 G-Serie Prozessoren
- Dual-Channel ECC/ Nicht-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
- 5+3 Phasen Pure Digital VRM-Lösung mit Low RDS(on) MOSFETs
- 6+2+2 Phasen Digital VRM mit DrMOS
- Dual Channel DDR5: 4 DIMMs
- PCIe Gen5 x16 mit PCIe UD Steckplatz & EZ-Latch Plus
- AMD AM5 Sockel: bereit für AMD Ryzen 7000 Series Desktop Prozessoren
- Verbesserte Stromversorgung: 8+2 Power Stages, 8+4 ProCool-Sockel, Legierungsspulen und langlebige Kondensatoren für eine stabile Leistungsabgabe
- Konnektivität der nächsten Generation: M.2 PCIe 5.0, USB 3.2 Gen2x2 Type-C, Front USB 3.2 Gen 1 Type-C, USB4 Unterstützung
- AMD AM4 Sockel für AMD Ryzen 5000 / 4000 G / 3000 Prozessor-Serie
- Beste Spielkonnektivität: bereit für PCIe 4.0, Dual M.2, USB 3.2 Gen 2 Typ-C plus HDMI 2.1 und DisplayPort 1.2 Ausgang
- Problemlose Netzwerkverbindung: Intel 2.5GB Ethernet mit ASUS LANGuard Zuverlässige Stromversorgungslösung: Leistungsphasen gepaart mit ProCool Stromanschluss, hochwertige Legierung Induktivität und langlebige Kondensatoren
- HOHE PERFORMANCE DER 14. GENERATION - Das Z790 GAMING PRO WIFI nutzt ein 12+1+1 Duet Rail Power System mit DrMOS für den Intel Z790 Chipsatz (12., 13. & 14. Generation)
- Integrierte Kühlung: Erweitertes Kühlkörper Design mit 7W/mK MOSFET-Wärmeleitpads und M.2 Shield Frozr sind für Hochleistungssysteme und Non-Stop-Arbeiten konzipiert
- Unterstützt DDR5-Speicher, bis zu 6800+ (OC) MHz mit Memory Boost
- Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler und Fan Xpert 2+
- Next-Gen-Konnektivität: USB 3.2 Gen 2 Typ-A und Typ C
- AI-Noise-Cancelling-Mikrofon: Bietet eine kristallklare Kommunikation im Spiel
Unser *Test der Bewertungen und Preise* liefert im nachfolgenden Abschnitt weiterführende Angaben zur Einschätzung der Bestseller Bewertungen und einen Preisvergleich.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
Mainboard beim Onlineshopping zugelegt – Wie bewerten User ihren Erwerb rückblickend? Ein statistisches Ergebnis dieser Fragestellung ermöglicht die Untersuchung der Bewertungsverteilung von 18 Amazon Bestsellern im anschließenden Test. In Diagramm Nr. [1] befindet sich die zugehörige Visualiserung für nachfolgendes Datenmaterial:
- Die Bandbreite der Bewertungen umfasst 3.6 bis 5 Bewertungspunkte
- Der Mittelwert im Test liegt bei 4.36 Bewertungspunkten
- Die Top 30% der Bewertungen finden sich ab 4.6 Sternen
- 15 von 18 Wertungen (83%) befinden sich oberhalb von 4 Sternen

Mainboard – Test der Verteilung von Bewertung & Preisen: Der Bewertungsdurchschnitt [1] beträgt 4.36 Sterne und das beste Angebot erzielt 5 Amazonsterne. Die Preisspannweite reicht [2] von 43€ bis 631€. Beim Kaufen muss im Durchschnitt mit 161€ gerechnet werden. Im rechten Bild [3] zeigt sich der Angebotspreis sortiert nach Bewertungsklassen.
2. Preise
Test der Bewertung & Preise: Abbildung [2] präsentiert eine preisbezogene Betrachtung der Amazon Bestseller. Hieraus lassen sich nachfolgende Kennzahlen gewinnen:
- Höchste Anschaffungskosten: 631€
- Mittelwert Kosten: 161€
- Minimaler Preis: 43€
- Streuung im Test: 163.28€
- Positiver Preis-Leistungs-Test (Kosten/Nutzen): 4.7 Sterne bei 43€
3. Fazit
Die Analyse der Abhängigkeit von Preis und abgegebenen Sternen (grafische Darstellung Nr. [3]) liefert weitere Daten und ergibt folgende Schlussbemerkung für den Test der Amazonbewertung:
- Im Vergleich zu anderen Testartikeln aus der Technikrubrik ist dieser Artikel mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.36 Punkten als empfehlenswert zu bewerten. Dies genügt für die zweitbeste Rubrik bei den Technikangeboten. Diese Evaluation erhalten etwa 50% der gesamten Tests in diesem Bereich. Charakteristisch sind geringe Mängel oder kundenseitige Enttäuschungen.
- Mainboard in hervorragender Qualität und preisgünstig erwerben: Ab 4.6 Amazon Sternen ist der kleinste Einkaufspreis 43€.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2023-10-17 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link