Test Empfehlung: Diese 5 Bestseller sollten Sie testen
Tipp: Vergleichen Sie jetzt diese 10 Bestseller für Elektrorasierer
Im nächsten Abschnitt können Sie den *Test der Bewertungen und Preise* durchlesen. Hier erhalten Sie weiterführende Angaben zu den Kostenniveaus der Bestseller und einen Vergleich der Bewertungen mit Auswertung.
Bewertungen & Preise der Bestseller im Test
1. Bewertungen im Test
Elektrorasierer-Amazonbewertung als Qualitätsmerkmal – Hält der Gegenstand was er verspricht? Die Antwort findet sich in der statistischen Analyse der Bewertungsverteilung von 12 Amazon Bestsellern im anschließenden Test. Das Balkendiagramm (gelblich) in [1] enthält die Visualisierung folgender Daten:
- Die Bandbreite der Bewertungen beträgt 3.9 bis 4.5 Bewertungspunkte
- Der Durchschnittswert im Test liegt bei 4.14 Bewertungspunkten
- Die besten 30% der Reviews finden sich ab 4.3 Punkten
- 8 von 12 Wertungen (67%) liegen oberhalb von 4 Punkten

Elektrorasierer – Test von Kaufpreis- & Bewertungsverteilung: Die durchschnittliche Bewertung [1] beträgt 4.14 Punkte und das beste Angebot erzielt 4.5 Amazonsterne. Die Preisspannweite reicht [2] von 26€ bis 221€. Beim Kaufen muss im Schnitt mit 77€ gerechnet werden. Rechts [3] zeigt sich der Preis sortiert nach Bewertungsklassen.
2. Preise
Grafik Nr. [2] visualisiert im obigen Schaubild die Daten zum Test der Amazonbewertung & Preise. Diese Visualisierung umfasst folgende statistische Angaben:
- Maximaler Einkaufspreis: 221€
- Durchschnittspreis: 77€
- Minimaler Verkaufspreis: 26€
- Varianz im Test: 51.72€
- Zu empfehlendes Verhältnis von Preis zu Leistung (Artikelpreis/Nutzwert): 4.3 Sterne bei 26€
3. Fazit des Tests
Abb. [3] zeigt das Verhältnis von Produktpreisen zu Amazonbewertungen und liefert folgende Schlussfolgerung für den Test der Sternebewertungen:
- Im Vergleich zu weiteren Testartikeln aus der Drogerierubrik ist dieses Produkt mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.14 Amazon Sternen als ordentlich zu bewerten. Etwa 16% der gesamten Drogeriewaren liegen in der vorletzten (3 von 4) Bewertungskategorie. Die Ursache liegt in der Regel in der komplexen Beschaffenheit der Angebote. Hierdurch sind diese schwerer verständlich oder defizitanfälliger. Klassisches Paradebeispiel: Ein Hammer ist nicht so komplex wie ein elektrischer Akkuschrauber und erzielt normalerweise auch positivere Bewertungen im Durchschnitt.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 2023-10-17 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API. | * = Affiliate-Link